Sprich mit mir!
In der heutigen Zeit sind digitale Medien aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Während Smartphones und Tablets eine zentrale Rolle im Leben vieler Menschen spielen, sind auch immer mehr Erwachsene in ihrer Umgebung häufig in ihre Geräte vertieft - sei es beim Spaziergang, im Bus oder auf dem Spielplatz. Doch was bedeutet es, wenn Bezugspersonen beim täglichen Zusammensein mit Kindern den Blickkontakt seltener suchen und weniger aktiv mit den Kindern in Interaktion treten? Welche Folgen hat dies für das Bindungsverhalten von Kleinkindern und deren emotionale Gesundheit?
Wenn Sie mehr erfahren möchten, klicken Sie bitte hier...