Zwischenlager Biblis: BGZ-Geschäftsführerin trifft Bürgermeister Volker Scheib


„Der Dialog mit der Gemeinde Biblis, dem Gemeindevorstand sowie der Gemeindevertretung ist für uns von großer Bedeutung. Wir werden diesen Austausch weiter pflegen und intensivieren“, erklärte Bettina Hesse im Rahmen des Gesprächs im Rathaus. Sie erläuterte, wie sich die BGZ auf die verlängerte Zwischenlagerung hochradioaktiver Abfälle und die Abgabe der schwach- und mittelradioaktiven Abfälle an das Endlager Konrad vorbereitet. Zudem ging sie auf aktuelle BGZ-Projekte am Standort ein.
Mit der vollständigen Entkopplung vom benachbarten Kernkraftwerk wird das Zwischenlager künftig baulich, organisatorisch und personell unabhängig sein. Um diesen gesetzlich geforderten autarken Betrieb herzustellen, sind umfangreiche Maßnahmen erforderlich. Ein Meilenstein in diesem Zusammenhang war das Richtfest für das neue Wach- und Funktionsgebäudes im vergangenen Jahr. Dieses soll 2026 bezogen werden.
Bürgermeister Volker Scheib betonte nach dem Treffen die gute Zusammenarbeit mit der BGZ als Betreiberin des Zwischenlagers und begrüßte den regelmäßigen und vertrauensvollen Austausch. „Sicherheit, Zuverlässigkeit und Transparenz sind für Biblis wichtig“, so Scheib.

Die aktuelle Pressemitteilung mit allen relevanten Informationen steht Ihnen hier als PDF zur Verfügung:


BGZ Gesellschaft für
Zwischenlagerung mbH
Frohnhauser Straße 50 | 45127 Essen
Telefon +49 201 2796-0
www.bgz.de, info@bgz.de
Für Rückfragen
Burghard Rosen
Leiter Presse und Standortkommunikation
Telefon: +49 201 2796-1480
E-Mail: burghard.rosen@bgz.de
Dr. Genevieve Mulack
Pressesprecherin Region Südwest
Telefon: +49 201 2796-4814
E-Mail: genevieve.mulack@bgz.de

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.